1. Damen 40 starten erfolgreich in der Nord-Liga

Anke Haupt • 15. Mai 2024

Spielberichte der ersten beiden Begegnungen

Am 09.05.2024 war es so weit, zum ersten Punktspiel der neuen Saison waren die Damen 40 vom Walddörfer SV erstmals in Bad Schwartau zu Gast.


Bei bestem Wetter gingen zunächst Inga, Anke und Gesine auf die Plätze und sorgten für eine 3:0 Führung. Hier siegte Gesine im Schnelldurchgang (6:0, 6:0), Inga gewann an 2 gegen eine starke Gegnerin (6:4, 6:4) und Anke setzte sich knapp in einem langen Spiel im Match-Tiebreak durch (2:6, 6:2, 12:10). Danach gab Levkes Gegnerin an 1 gleich nach Beginn des Spiels verletzungsbedingt auf, Claudia siegte in einem anspruchsvollen Match nach über 2 Stunden (7:5, 6:4) und Andi musste sich leider nach einem ebenfalls sehr langem Spiel ganz knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben (6:2, 2:6, 5:10).


So ging es mit einem Zwischenstand von 5:1 in die Doppel. Nach einem glatten Sieg von Levke & Claudia (6:1, 6:0), einer Niederlage von Dörte & Anke (3:6, 4:6) und einem weiteren Krimi mit Match-Tiebreak von Gesine & Dagmar (6:3, 5:7, 12:10) war der Endstand 7:2 für den STV. Ein toller Start in der neuen Liga.


Zwei Tage später ging es für uns nach Hamburg zum Klipper THC. Bei ebenfalls schönstem Tenniswetter konnten wir bereits nach den Einzeln eine 6:0 Führung herausspielen. Nach starken Leistungen gewannen jeweils in 2 Sätzen Levke mit 6:2, 6:1, Inga mit 6:0, 6:4 (zog sich leider eine leichte Verletzung im 2. Satz zu), Claudia mit 6:4, 6:3, Gesine mit 6:1, 6:3 und Carmen mit 6:4, 6:1. Anke ging in die Verlängerung beim 6:1, 6:7, 10:4.



Auch wenn der vorzeitige Sieg somit schon feststand, wurde es nun auch in den Doppeln nochmal richtig spannend. Andi & Dörte gewannen mit 4:6, 6:3, 10:7 am Ende ebenso nervenstark wie Dagmar & Carmen mit einem 7:5, 7:6. Nur Levke & Anke mussten sich im 1. Doppel leider mit 4:6, 2:6 geschlagen geben. Beim erfolgreichen 8:1 Endstand kamen somit 9 Spielerinnen aus unserem Team zum Einsatz.


Einziger Wermutstropfen: von den angrenzenden Hockeyfeldern traf leider ein Puck voll die Windschutzscheibe von Dagmars Auto… und schade fanden wir auch, dass entgegen der bei allen Punktspielen gelebten Tradition tagsüber keinerlei Verpflegung seitens der Gastgeberinnen angeboten wurde.


Am 25.05. geht’s für uns erneut nach Hamburg, zum aktuellen Tabellenführer SV Blankenese, die erfolgreich mit bereits 3 Siegen in die Saison gestartet sind.

von Lars-O. Behrensen 20. April 2025
Der Schwartauer Tennisverein von 1927 wünscht allen Mitgliedern, Förderern, Sponsoren, Freunden und Followern sowie deren Familien schöne und erholsame Osterfeiertage!
von Lars-O. Behrensen 16. April 2025
Endlich geht´s wieder raus!
von Anke Haupt 6. März 2025
Bericht zur Wintersaison 2024/25
von Jens Neugebauer 13. Januar 2025
Die Herren 60 Mannschaft hat in der aktuellen Wintersaison erneut ihre Stärke und Kampfgeist bewiesen. In den letzten beiden Begegnungen konnten sie sich gegen starke Gegner jeweils ein Unentschieden erkämpfen, darunter Phönix Lübeck und THW Kiel. Spiel gegen THW Kiel (3:3) Das erste Match der Wintersaison gegen THW Kiel fand – aufgrund der Hallensituation – „auswärts“ bei uns zu Hause statt. Die Mannschaft trat mit Thorsten, Frank, Klaus, Jens und Wolle an und konnte sich nach einem intensiven Spielverlauf ein hart erkämpftes Unentschieden sichern. Einzel: Thorsten (Position 1) und Klaus (Position 3) konnten ihre Einzel souverän gewinnen. Jens (Position 4) musste sich leider geschlagen geben. Frank (Position 2) musste verletzungsbedingt am Ende des zweiten Satzes aufgeben. Doppel: Das erste Doppel mit Thorsten und Klaus musste sich geschlagen geben. Im zweiten Doppel spielten Jens und Wolle stark auf und holten den wichtigen dritten Punkt für das Unentschieden. Der Endstand l
von Perca Rowlin 21. Dezember 2024
Nach dem letzten Arbeitstag des Jahres lud ich unsere Trainerinnen und Trainer zur Weihnachtsfeier bei Alina ein. Mit dabei waren Claudia, Ralph, Julian, Jona, Lars, Christopher und ich. Leider konnten Marco, Ziad und Ray diesmal nicht teilnehmen – ihr wart aber in Gedanken bei uns. Ein Anlass zum Feiern Die Feier war eine Gelegenheit, die außergewöhnlich gute Stimmung in unserem Team zu feiern – eine Stimmung, die keineswegs selbstverständlich ist. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Ziel: Erfolg im Sport und Freude bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Besonders erfreulich ist der enorme Erfolg im Jugendbereich: Wir konnten in diesem Jahr einen Zuwachs von 40 Kindern verzeichnen, was uns auf aktuell 144 Kinder unter 18 Jahren bringt. Das ist ein großartiger Meilenstein, der ohne den Einsatz jedes Einzelnen nicht möglich gewesen wäre. Zusammenhalt und Unterstützung Unser Team zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt aus. Wir
von Percy Rowlin 21. Dezember 2024
Pünktlich zur Weihnachtszeit wurde im Jugendtraining die festliche Stimmung eingeläutet. Eine Woche vor den Ferien verwandelte sich das Training in eine fröhliche Feier – mit Musik und den besten Weihnachtshits der letzten Jahrzehnte. Die festliche Atmosphäre brachte nicht nur jede Menge Spaß, sondern ließ den Alltag für einen Moment in den Hintergrund treten. Der Höhepunkt der Feier war zweifellos der letzte Trainingstag, an dem jedes Kind vom Verein einen Weihnachtsmann überreicht bekam. Diese besondere Geste sorgte für strahlende Gesichter und unterstrich den Geist des Festes der Liebe und Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses schöne Erlebnis möglich gemacht haben. Es war eine tolle Aktion, die allen Kindern eine besondere Freude bereitete. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
von Anke Haupt 9. Dezember 2024
Wir sind mit den ersten beiden Punktspielen in die Wintersaison gestartet und haben damit schon die Hälfte der Nordliga -Spiele geschafft. Den Auftakt hatten wir am 17.11. beim Großflottbeker THGC. Es waren tolle Matches, aber von den Ergebnissen her am Ende leider doch sehr eindeutig gegen uns. Lediglich Gesine konnte mit einem glatten Sieg einen Punkt in ihrem Einzel holen. In den weiteren Einzeln kamen Levke, Claudia und Anette zum Einsatz. Bei den Doppeln spielten Claudia & Anette mit 1:6,0:6 sowie Andi & Gesine mit 3:6, 4:6 zum 1:5 Endstand gegen die sehr starken Gastgeberinnen. Am 7. 12. empfingen wir dann zu Hause erstmals die Damen 40 vom Farmsener TV. Es gab wieder spannende Matches, zwei davon endeten im Match-Tiebreak. Zunächst verlor Gesine sehr knapp mit 5:7, 6:2 und 6:10. Kurz darauf verwandelte Claudia ihren 5. Matchball zum 7:5, 6:3. Danach folgten in den Einzeln noch zwei weitere Punkte für uns durch Anette mit einem souveränen 6:2,6:1 und durch Levke mit einem sehr spannenden 0:6,
von Percy Rowlin 29. Juli 2024
Großartige Beteiligung bei besten Bedingungen
Weitere Beiträge des STV